beginne

beginne
beginneˈ noun (Spenser)
Beginning
• • •
Main Entry:begin

Useful english dictionary. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Downhill-Simplex-Verfahren — Der Simplex Algorithmus nach John Nelder und Roger Mead (Comp. J., vol. 7, 1965, p. 308) oder auch Downhill Simplex Verfahren oder manchmal auch einfach Simplex Algorithmus ist im Unterschied zum Namensvetter für lineare Probleme (Simplex… …   Deutsch Wikipedia

  • Edmund Oskar von Lippmann — (* 9. Januar 1857 in Wien; † 24. September 1940 in Halle/Saale) war ein deutscher Chemiker, Zuckertechnologe und Wissenschaftshistoriker. Von 1890 bis 1926 leitete er in Halle (Saale) eine der größten Zuckerfabriken in Deutschland. Mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Bertus Aafjes — (eigentlich Lambertus Jacobus Johannes Aafjes) (* 12. Mai 1914 in Amsterdam; † 22. April 1993 in Swolgen) war ein niederländischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriftstellerisches Schaffen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Boehse Onkelz — Böhse Onkelz Gründung 1980 Auflösung 2005 Genre Punk (1980–1981) Rechtsrock (1981) Oi! (1981–1986) Hard Rock …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats — Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats. 1884 Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats. Im Anschluss an Lewis H. Morgan s Forschungen ist eine von Friedrich Engels verfasste Untersuchung, die über ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staates — Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats. 1884 Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats. Im Anschluss an Lewis H. Morgan s Forschungen ist eine von Friedrich Engels verfasste Untersuchung, die über ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats — Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats. 1884 Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats. Im Anschluss an Lewis H. Morgan s Forschungen ist eine von Friedrich Engels verfasste Untersuchung, die über ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Edmund Oscar von Lippmann — Edmund Oskar von Lippmann (* 9. Januar 1857 in Wien; † 24. September 1940 in Halle/Saale) war ein deutscher Chemiker, Zuckertechnologe und Wissenschaftshistoriker. Von 1890 bis 1926 leitete er in Halle (Saale) eine der größten Zuckerfabriken in… …   Deutsch Wikipedia

  • Future (Programmierung) — Eine Future (englisch Zukunft) oder ein Promise (englisch Versprechen) bezeichnet in der Programmierung einen Platzhalter (Proxy) für ein Ergebnis, das noch nicht bekannt ist, meist weil seine Berechnung noch nicht abgeschlossen ist. Eine Future… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Graetz — Heinrich Graetz, circa 1885 Heinrich Graetz (Heinrich Hirsch Graetz; * 31. Oktober[1] 1817 in Xions, Provinz Posen; † 7. September 1891 in München[2]) war …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”